Dieser Lehrgang ist auf die Belange für das sportliche Schießen mit Lang- und Kurzwaffen ausgerichtet. Im Anschluss an die theoretische und praktische Ausbildung wird die Waffensachkundeprüfung nach § 7 WaffG vor einem Prüfungsausschuss abgelegt.
Die Lehrgangskosten beinhalten das Lehrmaterial, Schießstand, Waffen und Munition und die Prüfungsgebühr.
Ausbildungsinhalt:
- Rechtsvorschriften über den Umgang mit Waffen und Munition
- Beschussrecht
- Notwehr und Notstand
- Waffen- und Munitionstechnik
- Ballistik
- Verbotene Gegenstände
- Sichere Handhabung von Waffen und Munition
- Schießen mit Handfeuerwaffen
- Theoretische und praktische Prüfung
Kursdauer: 3 Tage
Anmeldung 3 Wochen vor Lehrgangsbeginn
WS23-01
08.02.2023 bis 10.02.2023
WS23-02
10.05.2023 bis 12.05.2023
WS23-03
11.10.2023 bis 13.10.2023
WS24-01
07.02.2024 bis 09.02.2024
WS24-02
08.05.2024 bis 10.05.2024
WS24-03
09.10.2024 bis 11.10.2024
(weitere Termine auf Anfrage)